DATENSCHUTZ
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und legen großen Wert auf den Schutz Deiner Daten. In unserer Datenschutzerklärung erfährst Du, welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir diese verwenden, speichern und schützen. Wir verpflichten uns, Deine Daten ausschließlich gemäß den gesetzlichen Vorschriften zu behandeln und Deine Privatsphäre zu schützen.
Datenerhebung und -verarbeitung
Deine Rechte
Wir erheben und verarbeiten nur die Daten, die für die Durchführung unseres Podcasts erforderlich sind. Dazu gehören beispielsweise Dein Name, Deine E-Mail-Adresse und Deine Telefonnummer, falls Du uns kontaktieren möchtest. Wir erheben keine Daten ohne Deine ausdrückliche Zustimmung und geben Deine Daten auch nicht an Dritte weiter.
Datensicherheit
Du hast das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu berichtigen oder löschen zu lassen. Du kannst auch jederzeit der Verarbeitung Deiner Daten widersprechen oder Deine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen. Bitte kontaktiere uns dazu einfach per E-Mail oder Telefon.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Deine Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere IT-Systeme sind durch Firewalls und Anti-Viren-Programme geschützt und wir führen regelmäßig Backups durch. Der Zugriff auf Deine Daten ist nur einem begrenzten Personenkreis möglich, der zur Verarbeitung Deiner Daten befugt ist.